Kirwa-
g´schichtn
Rund um die Kirwa gibt es viel zu erzählen. In unserem Blog wollen wir euch die besten Anekdoten und Geschichten zusammenfassen.
Habt ihr auch eine Story für uns? Schickt sie uns an kulturerbe-kirwa@amberg-sulzbach.de, am besten mit Bildern!


2. Kirwatanz-Marathon
Am 22.11.2025 findet der zweite Kirwatanz-Marathon im Kultur-Schloss Theuern statt.
Das „Kirwag’wand“
Die Gepflogenheiten rund um die Tracht haben sich bis heute dynamisch weiterentwickelt. Wie, das erklären wir hier.
Der Kirwaeisbär von Freudenberg
Der „Kirwabär“ ist eine gängige Brauchfigur, aber warum gibt’s in Freudenberg einen Eisbären?
Ammerthaler Kirwabräuche
Die Ammerthaler Kirwamoidln überlegen sich jedes Jahr etwas Neues zur Kirwa. Eine Idee hat’s uns besonders angetan…
Köichlrezept
Köichlbacken kann nicht jeder, aber mit ein bisschen Übung, dem richtigen Rezept und dem entsprechenden Equipment ist es kein Hexenwerk.